
Katastrophale Arbeitsbedingungen, unfaire Steuerabgaben und massive Umweltbelastung – Amazon hat zwar den Onlinehandel revolutioniert, aber auch erheblichen Schaden für Mensch und Umwelt gebracht. Wir zeigen Dir die besten Onlineshops, wo Du nachhaltig einkaufen kannst.
Wer sich Amazons Geschäftsmodell ansieht, merkt schnell: Die Arbeitsweise des Onlinehändlers ist alles andere als nachhaltig. Die Corona-Krise hat den Konsum noch mehr ins Internet verlagert – das macht Amazon zu einem der größten Profiteure der Pandemie. Doch das Virus ist noch nicht besiegt und der Trend, online einzukaufen, hält weiter an. Zum Glück gibt es Onlineshops, die nicht nur nachhaltige Produkte anbieten, sondern diese auch umweltschonend vertreiben.
Tipp 1: Mode & Lifestyle-Produkte bei Avocadostore
Die Plattform wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, für jedes herkömmliche Produkt eine nachhaltige Alternative zu bieten. Mittlerweile beherbergt sie über 900 Anbieter:innen, darunter unabhängige Designer:innen, Start-Ups und etablierte Marken. Jedes Produkt muss mindestens eines der zehn Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Welches Kriterium erfüllt wird und warum, wird Dir direkt am Produkt angezeigt. Hier geht's zum Avocadostore.
Tipp 2: Plastikfrei bei Kivanta
Die miserable Umweltbilanz von Plastik ist unumstritten. Deshalb bietet der Onlineshop Kivanta nur Waren an, die ohne PVC und anderen schädlichen Phtalaten auskommen. Die Verpackungen bestehen aus Recycling-Karton und sind CO2-neutral. Bei Kivanta findest Du Produkte des täglichen Bedarfs wie Trinkflaschen, Brotdosen aber auch plastikfreies Kinderspielzeug. Hier geht's zu Kivanta.
Tipp 3: Elektrogeräte bei Refurbed
Das Wiener Start-up wurde 2017 gegründet und verkauft erneuerte Elektrogeräte wie Smartphones, Notebooks und Tablets. Die Geräte wurden aber vor dem Verkauf generalüberholt und sind somit beinahe neuwertig. Durch die Wiederverwendung der Geräte sparst Du eine immense Menge an Rohstoffen und Energie und vermeidest Elektroschrott. Deswegen ist die Umweltbelastung eines über Refurbed gekauften Produkts um bis zu 70% geringer als die eines gleichwertigen Neugeräts. Hier geht's zu Refurbed.
Tipp 4: Originelle Geschenke bei OxfamUnverpackt
Du bist auf der Suche nach einem kreativen Geschenk? Dann schaue bei OxfamUnverpackt vorbei und unterstütze Menschen, die es vielleicht nicht so gut haben wie Du. Oxfam ist ein Zusammenschluss verschiedener Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, die dem Elend in der Welt entgegentreten. Bei OxfamUnverpackt hilfst Du dabei, indem Du zum Beispiel eine Ziege, 50 junge Bäume oder ein Klassenzimmer dorthin spendest, wo diese wirklich gebraucht werden. Hier geht's zu OxfamUnverpackt.
Tipp 5: Bio, öko und fair einkaufen bei memolife
Memolife ist der Allrounder, was nachhaltiges Einkaufen angeht. Bei memolife steht ein ökologisch gestalteter Alltag im Vordergrund: Umweltbewusste Kunden finden bei Ihnen rund 20.000 nachhaltige Produkte für alle Lebensbereiche. Alle Artikel auf memolife entsprechen höchsten Qualitäts- und Umweltstandards – zu erkennen an Zertifizierungen wie dem Blauen Engel, FSC, GOTS, Fairtrade und anderen. Sie haben sogar ein eigenes Mehrweg-Versandsystem geschaffen, bei dem Du Dir die Bestellung in der ressourcenschonenden “memo Box” zusenden lassen kannst. Zu Memolife geht's hier.